Tontechnik & Musikproduktion

Mein Studio in der Schanzenstraße bietet eine angenehme Atmosphäre für Tonaufnahmen auf höchstem Niveau.

Aktuell

Komplette Produktionen (Auszug)

  • Corona Benefiz Konzert
    "Vier Freunde musizieren"
    (hat Spaß gemacht, auch wenn mein Name in den Credits falsch geschrieben wurde)
  • Bonefunk verschiedene Produktionen
  • Page1 | SHOOT! | Live Video | Look, Listen & Feel
  • Avien | FeMale
  • Hammond the House feat. Nippy Noya
    Live at the Satchmo
  • Sylvia Gonzalez-Bolivar
  • Trio Belle Epoque
  • CommWorld / Deutsche Telekom
    LAN2LAN - Aus Inseln werden Welten (inkl. Komposition / Arrangement)
  • GEMA-freie Productionmusic, zu beziehen über das Klangarchiv

 

Recording (Auszug)

  • Under Cover | Alive II (24 Track Live-Recording)
  • Page1 | K.I.D.S. Only One Future
  • Schmitz' Katze | Entlaufen

 

Mischung (Auszug)

  • Bonefunk | Soulfields
  • Hätz
  • Christina Müller Trio

 

Mastering (Auszug)

 

Schulungen

  • seit 2003 Tontechnik-Workshops der AG ErftMusik
  • 1999 Assistenz im Workshop-Studio der Sommerkurse für Jazz- und Popmusik der LAG Musik

Für bonedo.de

  • seit 2016 diverse Testberichte und Features für bonedo.de

  • Mikrofone: AKG, Audix, Audio Technica, Beyerdynamic, CAD, Neumann, Røde, Schoeps, Sennheiser, Shure
  • Vorverstärker: Avalon, Bellari, dbx, Yamaha
  • Abhöre: ATC, Genelec, PMC
  • AD/DA-Wandler: RME
  • Audio-Interfaces: RME (44 Ins & 44 Outs)
  • Synchronisation Digital Audio: Mutec SmartClock MC3
  • MIDI-Interfaces: 3x Emagic AMT8 + 1x Unitor8
  • Software: Apple Logic, Steinberg Wavelab
  • Dynamics & EQs: Aphex, Ashly, Bellari, Höf, L.A. Audio, Presonus, Roger Schult, SPL
  • Analog Mastering: Roger Schult Audio Technique UF1, Aphex Studio Dominator, Höf Dynamic Master
  • Effekte: Alesis, Ensoniq, Hughes & Kettner, Lexicon, Roland, Sony, Yamaha
  • Vintage-Effekte: Echolette, Intersound, Roland
  • Instrumente: Korg CX3 Organ, Yamaha CP-60M E-Piano (mit MIDI), Hohner Akkordeon
  • Synthesizer: Doepfer Modular, Ensoniq, Kawai, Korg, Kurzweil, Oberheim, Studio Electronics, Waldorf, Yamaha
  • Sampler: Akai, Emu
  • Plug-Ins und Software-Instrumente: Arturia, Spectrasonics (Omnisphere, Trilian, Stylus), Synthogy (Ivory II), U-HE, Voxengo, XLN Audio (Addictive Drums)
  • Weitere Geräte und Instrumente wie z.B. Fender Rhodes E-Piano, Grotrian Steinweg Flügel, Wurlitzer E-Piano, diverse Gitarren und Bässe sowie Verstärker von Fender, Marshall oder Vox auf Anfrage.